ULTRASCHALL-ZAHNSTEINENTFERNUNG
OHNE NARKOSE


Zahnstein und der damit verbundene üble Geruch aus dem Fang stehen am Beginn einer Reihe von Erkrankungen, die auf Grund von Bakterienherden in der Maulhöhle zu Zahnfleischentzündungen, Paradontose und Zahnverlust, aber auch zu Erkrankungen von Leber, Niere und Herz führen können. Chronischer Schmerz und chronische Infektionsherde in der Maulhöhle beeinträchtigen die Lebensqualität ihres Hundes erheblich. Da Zahnstein, wie auch beim Menschen, ein immer wiederkehrendes Problem darstellt, ist es ganz besonders wichtig, dass sie mit ihrem Tierheilpraktiker oder Zahnarzt darüber sprechen, welche Prophylaxemaßnahmen ergriffen werden können. Hierzu gehören neben der regelmäßigen Zahnpflege mittels Zahnbürste und Kaustreifen auch meist eine Futterumstellung.

 

Bei der Ultraschall-Zahnsteinentfernung ohne Narkose handelt es sich um ein innovatives Hightechverfahren, mit dem Vorteil: höchste Sauberkeit und Hygiene, ohne manuelle Zusatzarbeiten und ohne Beschädigung des Zahnes. Der größte Vorteil liegt aber sicher darin, dass auf eine Narkose und somit eine unnötige Belastung des Organismus verzichtet werden kann. Dies kommt  v.a. bei Kranken und alten Tieren zum tragen.

 
Zahnsteinentfernung

Zahnsteinentfernung