BACHBLÜTEN

Was ist Bachblütentherapie?

Behandle den Patienten, nicht die Krankheit“ – so der englische Immunologe, Bakteriologe und Pathologe Dr. Edward Bach (1886 – 1936). Die von ihm in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelte Bachblütentherapie ist – im Gegensatz zur Homöopathie – ein abgeschlossenes Heilsystem welches der energetischen Medizin zuzuordnen ist. Dieses Heilsystem besteht aus 38 einzelnen Blütenessenzen sowie einer aus fünf dieser Blüten zusammengestellten Kombination, den sog. Notfall- oder auch Rescue-Tropfen. Bachblüten stammen von wildwachsenden Pflanzen die nicht im herkömmlichen Sinne als Heilpflanzen bekannt sind. Sie werden nicht gegen bestimmte Beschwerden selbst verordnet, sondern gegen die negativen Grundstimmungen und Charaktereigenschaften, die zum Ausbruch einer Krankheit geführt haben. Jeder der jeweiligen Blütenessenzen, sind bestimmte Seelen- oder Gemütszustände zugeordnet. Unter Einbeziehung äußerer Begleitumstände werden diese Zustände anhand eines detaillierten Fragebogens ermittelt und führen so zu der/den zutreffenden Blüten. Die Trägersubstanz für diese Essenzen ist ein Alkohol-Wasser-Gemisch.



Anwendungsgebiete


Verhaltensauffälligkeiten nach Trauma  Schussangst · Tierheimaufenthalt · Schocksituationen · Schreckhaftigkeit · Besitzerwechsel
 
Bachblüten Schatulle

Bachblüten Gläschen